top of page

Was macht eigentlich ein Rechtsanwalt? Teil 1


Rechtsanwalt Gunther Schnerwitzki

Ein Rechtsanwalt ist ständig bei Gericht und verhandelt dort stundenlang? Sieht so der heutige Alltag von Rechtsanwälten aus? Ich möchte Ihnen mit diesem Beitrag einen kleinen Einblick in die Arbeit eines Rechtsanwalts geben, damit Sie sich auf eine Zusammenarbeit mit meiner Kanzlei besser einstellen können, und wir gemeinsam von Anfang an zu besseren Ergebnissen kommen.

Rechtsanwälte ergründen Sachverhalte, prüfen rechtliche Fragen, beraten die Mandanten und vertreten letztlich die Interessen der Mandanten vor Gericht.


Am Anfang jeder anwaltlichen Tätigkeit steht die gründliche Aufarbeitung des Sachverhaltes.

Diese Tätigkeit ist häufig sehr zeitaufwändig. Bringen Sie also gerade für den ersten Termin genügend Zeit mit. Ich werde mit Ihnen den Sachverhalt gründliche analysieren. Dies geschieht gelegentlich in mehreren Schritten, wenn beispielsweise von Ihnen noch Ergänzungen erarbeitet oder weitere Unterlagen vorgelegt werden müssen.

Dieser erste Schritt ist besonders wichtig, da nur auf der Grundlage eines möglichst gut recherchierten und detaillierten Sachverhaltes böse Überraschungen und Fehlentscheidungen vermieden werden können. Ein sehr erfahrener Richter beim Oberlandesgericht Celle sagte mir einmal im Rahmen einer mündlichen Verhandlung: "Wenn der Sachverhalt feststeht, ist die Entscheidung durch das Gericht ganz einfach." Recht hat er, wenn man bedenkt, dass die Parteien eines Rechtsstreits ganz überwiegend über Tatsachen und nicht über Rechtsfragen streiten.


Häufig suchen mich meine Mandanten auf, weil sie sich unsicher sind, wie sie ich verhalten sollen. Als Rechtsanwalt mit über 15 Jahren Berufserfahrung habe ich vieles gehört, gesehen, gelesen und erlebt. Ein tiefgründiges Gespräch hilft in vielen Fällen die Sache klarer zu sehen und eine gute Entscheidung zu fällen, wie weiter vorzugehen ist.


Wie Sie sich vorstellen können, wende ich einen Großteil meiner Zeit dazu auf, Ihnen persönlich zur Verfügung zu stehen und Ihr Problem in eine Lösung zu verwandeln. Effizienz ist dabei für mich und auch für Sie als Mandantin oder Mandant von besonderer Bedeutung. Schließlich will ich Ihr Anliegen so gut wie nur irgend möglich bearbeiten. Dabei müssen Sie wissen, dass ein Anwalt jährlich durchaus 300 neue Mandante bearbeitet und dies natürlich nicht eines nach dem anderen und sondern viele zur gleichen Zeit.


In Teil 2 werden Sie lesen können, wie Mandante aus den Gebieten Arbeitsrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht und Erbrecht im Detail bearbeitet werden.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Fristen - Kosten - Geschwindigkeit - Nutzen Fristen Im Arbeitsrecht finden zahlreiche, verschiedene und von den übrigen Rechtsgebieten abweichende Fristen Anwendung. Die wichtigsten Fristen für Sie si

bottom of page